Wofür ist die BGS 637 Umschaltknarre gedacht?
Die BGS 637 Umschaltknarre mit 605 mm Länge bietet durch ihre lange Bauform optimalen Hebel bei anspruchsvollen Schraubarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen – etwa im Kfz-Werkstattbereich, bei Maschinenwartung oder Industrieeinsätzen.
Hauptmerkmale & Vorteile
12,5 mm Außenvierkant (½″ Abtrieb) – universell passend für Stecknuss-Einsätze und Ratschen
Feinverzahnung mit 72 Zähnen für einstellbare Feinschritte ab wenigen Grad – ideal bei engen Räumen
Mit Einsatz-Schnelllöser & Kugelarretierung – schnelle Aufnahme oder Lösung des Einsatzes ohne langes Fummeln
Material: Chrom‑Vanadium-Stahl mit matt-verchromter Oberfläche – robust und korrosionsbeständig
2‑Komponenten-Griff für sicheren Halt und ermüdungsfreies Arbeiten bei hohem Drehmoment
Leistungsdaten & Technik
Merkmal | Details |
---|---|
Länge | 605 mm |
Maximales Drehmoment | ca. 784 Nm |
Zähnezahl | 72 Zähne |
Gewicht | ca. 1 252 g |
Material | Chrom‑Vanadium-Stahl |
Oberfläche | Matt verchromt |
Abtrieb | Außenvierkant (½″ / 12,5 mm) |
Einsatzbereiche
Schwierige oder enge Zugänge – optimal bei Arbeiten an Fahrzeugchassis, Motor- oder Maschinenrahmen
Arbeiten mit hohem Drehmoment – dank Verlängerung und Ratsche leicht möglich
Industrie- und Kfz-Werkstatt – universell einsetzbar mit Standard-Socket-Systemen
Warum überzeugt diese Umschaltknarre?
Maximale Kraft bei minimalem Aufwand durch lange Bauweise
Präzise Steuerbarkeit dank Feinzahnmechanismus
Sicherer Wechsel von Einsätzen via Schnelllöser und Kugelarretierung
Langlebigkeit & Robustheit durch hochwertigen Stahl und Oberflächenbehandlung
Fazit & Empfehlung
Die BGS 637 Umschaltknarre eignet sich perfekt zur Montage und Demontage in beengten Räumen – mit optimiertem Hebel, hoher Haltbarkeit und präziser Ratsche. Sie ist insbesondere für professionelle Mechaniker, Techniker und Handwerker ein unverzichtbares Werkzeug.
Ideal kombinieren: mit Stecknuss-Sets, Verlängerungen oder Gelenkarmen – optimal für komplexe Anwendungen.